Mrz62023 Schuljahr 2022/23 Erasmus+ Klimaausstellung auf TourLiz stellt Plakate der Erasmus+ AG der HAG aus weiterlesen
Mrz12023 Schuljahr 2022/23 „Klimaschutz – wie kann er gelingen?“HAG nimmt an Netzwerkaktion des Bildungsnetzwerkes Klimaschutz im Kreis Soest teil weiterlesen
Feb282023 Schuljahr 2022/23 Erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler beim Planspiel Börse der Sparkasse Hellweg-Lippe weiterlesen
Feb282023 Schuljahr 2022/23 Hauptsache gesund – auch in der Schule!Einen Tag lang dreht sich für die Jahrgänge Q1 und Q2 der Soester Gesamtschule alles um das Thema Gesundheit weiterlesen
Feb232023 Schuljahr 2022/23 Voller Erfolg der ersten Auflage von „Hannah´s-Second-Hand-Basar“WP-NW-Kurs richtet Second-Hand-Basar aus und spendet Einnahmen an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien weiterlesen
Feb192023 Schuljahr 2022/23 Europa hoch zweiHAG freut sich über doppelte Erasmus-Akkreditierung weiterlesen
Feb192023 Schuljahr 2022/23 „Deine Zukunft ist uns nicht egal, darum sind wir deine erste Wahl – Hannah Arendt Gesamtschule Soest!“Kreative Ergebnisse im Projektunterricht Deutsch im 8. Jahrgang weiterlesen
Feb32023 Schuljahr 2022/23 Young Leaders AkademieEin Treffen von 100 jungen, sozial engagierten Multiplikatoren aus ganz Deutschland weiterlesen
Jan242023 Schuljahr 2022/23 „Let’s go green!“Erasmus+ AG stellt in einer Plakatausstellung die Ergebnisse ihrer Projektarbeit vor – und will die HAG noch nachhaltiger machen weiterlesen
Jan232023 Schuljahr 2022/23 MINT-Schulnetzwerk im Kreis Soest gegründetHAG als Gründungsmitglied mit dabei weiterlesen
Dez242022 Schuljahr 2022/23 Gottesdienst als Werbung für WeihnachtenReligionskurs der Q2 und Pfarrer Kölling stimmen Kinder des 5. Jahrgang auf das Fest ein weiterlesen
Dez212022 Schuljahr 2022/23 White Horse Theatre zu Gast an der HAGEnglischsprachige Theatergruppe begeistert den 6. Jahrgang weiterlesen
Dez202022 Schuljahr 2022/23 „Mickeymäuse“ für den 5. JahrgangSpende der Firma Piel unterstützt das individuelle Lernen weiterlesen
Dez122022 Schuljahr 2022/23 Mit Engagement und LesefreudeJonna und Domenico aus der 6.2 gewinnen den Vorlesewettbewerb an der Hannah-Arendt-Gesamtschule weiterlesen
Dez82022 Schuljahr 2022/23 Der 7. Jahrgang besucht die Soester MoscheeSchüler*innen lernen vor Ort mehr über den Islam weiterlesen
Dez42022 Schuljahr 2022/23 Schwere Arbeit – gerechter Lohn?Unterrichtsgang der Klassen 8.1 und 8.2 in die Zeche Zollern in Dortmund macht die Arbeits- und Lebenswelt während der Industrialisierung erfahrbar weiterlesen
Nov302022 Schuljahr 2022/23 Gesamtschuleltern informieren GrundschulelternEinladung zum Informations- und Beratungsabend am 01.12.2022 weiterlesen
Nov232022 Schuljahr 2022/23 „Lange Nacht der Mathematik“ am 18./19. November 2022Eine Nacht voller Zahlen, Formeln und Gleichungen weiterlesen
Nov212022 Schuljahr 2022/23 Berufsorientierungsmesse feiert gelungene PremiereMehr als 30 Aussteller bieten Einblicke in vielfältige Berufs- und Ausbildungsfelder weiterlesen
Nov192022 Schuljahr 2022/23 iPads im 8. Jahrgang eröffnen neue Möglichkeiten des digitalen Arbeitens Pilotprojekt zur Einführung schülereigener Endgeräte läuft gut an weiterlesen
Nov162022 Schuljahr 2022/23 Ein Massenmord vor unserer Haustür: Geschichtskurs mit Historiker Dr. Marcus Weidner auf Spurensuche im Arnsberger Wald weiterlesen
Nov102022 Schuljahr 2022/23 Berufsorientierung vor OrtWP-Arbeitslehre Technik-Kurs des 10. Jahrgangs besucht die Firma Materio weiterlesen
Nov32022 Schuljahr 2022/23 Ein Ausflug auf den Gärtnerhof RöllingsenEin Beitrag zur Nachhaltigkeitswoche aus der Klasse 9.3 weiterlesen
Okt302022 Schuljahr 2022/23 Fest im Sattel – HAG ist Soester „SCHULRADELN“-Champion!Stadt Soest ehrt STADTRADEL-Sieger in der Mensa unserer Schule weiterlesen
Okt282022 Schuljahr 2022/23 Klasse 8.1 setzt sich aktiv für den Schutz von Insekten und deren Vielfalt ein weiterlesen
Okt242022 Schuljahr 2022/23 Eine Schule in BewegungBewegungstag „TRIXITT“ an der Hannah-Arendt-Gesamtschule weiterlesen
Sep272022 Schuljahr 2022/23 Filmpremiere, Klimakonferenz und große GastfreundschaftErasmus+ Team der Hannah-Arendt-Gesamtschule erlebt ereignisreiche Woche im rumänischen Sibiu weiterlesen
Sep252022 Schuljahr 2022/23 Wir sind „Schule der Zukunft“!Hannah-Arendt-Gesamtschule wird in der höchsten Stufe im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet weiterlesen
Sep132022 Schuljahr 2022/23 „An der Nordseeküste …!“Ein Bericht der Klassenfahrt der Klassen 8.1 und 8.2 nach Otterndorf weiterlesen
Sep122022 Schuljahr 2022/23 Die Nachhaltigkeitswoche der Klassen 9.1 und 9.2Für eine sauberere und gerechtere Welt weiterlesen
Sep72022 Schuljahr 2022/23 5 Tage für 17 ZieleIn der Projektwoche dreht sich an der Hannah-Arendt-Gesamtschule alles um die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit weiterlesen
Sep42022 Schuljahr 2022/23 Macht Meter fürs Klima!Schulradeln NRW 2022 startet – und wir sind dabei! weiterlesen
Aug262022 Schuljahr 2022/23 Auftakt zur „Projektwoche Nachhaltigkeit“Grünen-Landtagsabgeordnete Dagmar Hanses stellt sich den Fragen der Erasmus-AG weiterlesen
Aug212022 Schuljahr 2022/23 Digital und nachhaltig – geht das?Informatik-Kurs des 6. Jahrgangs repariert alte PCs weiterlesen
Aug142022 Schuljahr 2022/23 Sonniger Start an der neuen Schule108 Fünftklässler*innen werden an der HAG begrüßt weiterlesen
Aug12022 Schuljahr 2021/22 „Essen bei Hannah reloaded“Nach den Sommerferien startet die Mensa wieder richtig durch weiterlesen
Jul52022 Schuljahr 2021/22 SummerSchool 2022„Ferienförderprogramm bei Hannah“ macht auch beim zweiten Durchgang richtig Spaß! weiterlesen
Jun272022 Schuljahr 2021/22 Viel Applaus für Open Stage 2022Jugendliche der Hannah-Arendt-Gesamtschule zeigen vielfältige Talente weiterlesen
Jun272022 Schuljahr 2021/22 Der Schulbesuch als KirmesbummelDie Hannah-Arendt-Gesamtschule begrüßt beim HAG-Kennenlernfest 108 Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs weiterlesen
Jun242022 Schuljahr 2021/22 Unsere Schule wird noch bunter!Kunstprojekt im Rahmen von „Kultur und Schule“ erschafft ein eindrucksvolles Graffiti weiterlesen
Jun232022 Schuljahr 2021/22 Battle of the Books 2022Englisch-Vorlesewettbewerb der Gesamtschulen Soest, Lippetal und Lippstadt geht in die zweite Rund weiterlesen
Jun232022 Schuljahr 2021/22 Pangea Mathematikwettbewerb 2022Schülerinnen und Schüler der Hannah-Arendt-Gesamtschule beteiligen sich mit Begeisterung am bundesweiten Mathematikwettbewerb weiterlesen
Jun222022 Schuljahr 2021/22 Abitur 2022 an der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest: „Nie ohne mein TEAM(S)!“Der Abiturjahrgang feiert seinen Abschluss mit dem besten Durchschnitt seit Gründung der Schule weiterlesen
Jun202022 Schuljahr 2021/22 Ein wirklich „fabelhafter“ Jahrgang104 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs erhalten an der Hannah-Arendt-Gesamtschule ihre Abschlusszeugnisse weiterlesen
Jun22022 Schuljahr 2021/22 Eine außergewöhnliche Reise – klimafreundlich nach Mallorca zum Erasmus+ TreffenArbeitsgemeinschaft kehrt begeistert von der europäischen Schülerbegegnung ihres Projektes „Erasmus for Future“ zurück weiterlesen
Mai302022 Schuljahr 2021/22 Sozialgeniales Engagement an außergewöhnlichem OrtJugendliche des Religionskurses Q1 unterstützen das „Café Kränzchen“ auf dem Osthofenfriedhof und werden dafür als "Projekt des Monats" geehrt weiterlesen
Mai272022 Schuljahr 2021/22 HAG kooperiert mit der „Taschengeldbörse Soest“Großes Interesse an Mehrgenerationenprojekt in den Jahrgängen 9 bis 11 weiterlesen
Mai162022 Schuljahr 2021/22 Besondere Ehrung für großes schulisches EngagementUnsere Schülersprecherin Lucy Goerdt erhält Jugendförderpreis des Rotary Club Soest-Lippstadt weiterlesen
Mai112022 Schuljahr 2021/22 Wie würden Jugendliche bei der Landtagswahl abstimmen?Jahrgänge EF und Q1 nehmen an der "Juniorwahl NRW 2022" teil weiterlesen
Apr242022 Schuljahr 2021/22 Auf nach Mallorca – mit Bahn und Fähre klimafreundlich zum Erasmus+ TreffenErasmus+ AG der Gesamtschule fährt zu internationaler Schülerbegegnung zum Thema "Klimakrise" weiterlesen
Apr142022 Schuljahr 2021/22 Kreative Zeichen gegen den KriegHannah-Arendt-Gesamtschüler zeigen mit Aktionen Solidarität mit dem Menschen in der Ukraine weiterlesen
Apr62022 Schuljahr 2021/22 „Projekt Chatten“Medienscouts besuchen die fünften und sechsten Klassen und klären über soziale Netzwerke auf weiterlesen
Apr62022 Schuljahr 2021/22 „Summer School“ – Ferienförderprogramm geht in den Sommerferien in die zweite RundeFörderangebote in Deutsch, Mathematik und Englisch in der ersten Ferienwoche weiterlesen
Mrz202022 Schuljahr 2021/22 „Überall liegt Müll? Nicht mit uns!“HAG-Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nehmen gemeinsam an Müllsammelaktion teil weiterlesen
Mrz132022 Schuljahr 2021/22 Wir Menschen rücken zusammen und begegnen Falsch mit RichtigKollegium der HAG zeigt mit Spendenaktion Solidarität mit den Menschen in der Ukraine weiterlesen
Mrz72022 Schuljahr 2021/22 „Gemeinsam nachhaltig handeln“Hannah-Arendt-Gesamtschule macht mit bei Broschüre des Bildungsnetzwerks Klimaschutz im Kreis Soest weiterlesen
Feb82022 Schuljahr 2021/22 Abschied von der HAGZum Halbjahr gehen mit Helga Wächter, Annette Pipers und Angelika Reitis drei Kolleginnen, die die Schule vielfältig mitgeprägt haben weiterlesen
Feb62022 Schuljahr 2021/22 Die „Grüne Tasche“ an der HAG Umwelt-AG zeigt: Nachhaltiger Konsum geht auch bei Schulartikeln weiterlesen
Jan242022 Schuljahr 2021/22 Anmeldung zur gymnasiale Oberstufe zum Schuljahr 2022/2023Informationen zum Anmeldeverfahren für die 11. Klasse an der Hannah-Arendt-Gesamtschule weiterlesen
Jan192022 Schuljahr 2021/22 „Gesamtschuleltern informieren Grundschuleltern“Digitaler Informationsabend am 26.01.2022 weiterlesen
Jan142022 Schuljahr 2021/22 Anmeldung zur 5. Klasse im Schuljahr 2022/2023: So geht’sInformationen zur Anmeldewoche (01.-03.02.2022) weiterlesen
Weihnachtsgottesdienste für den 5. und 6. JahrgangOberstufenschülerinnen und -schüler sorgen mit Krippenspiel für weihnachtliche Stimmung weiterlesen
Dez162021 Schuljahr 2021/22 „Lesechampions“ zeigen beim Vorlesewettbewerb bunte Vielfalt der JugendliteraturDer Pandemie zum Trotz werden auch in diesem Jahr die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den 6. Klassen ermittelt. weiterlesen
Dez142021 Schuljahr 2021/22 Aus Tannen werden WeihnachtsbäumeSchülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs schmücken Bäume in der Soester Innenstadt weiterlesen
Dez112021 Schuljahr 2021/22 Basteln für den guten ZweckSchülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs bringen mit weihnachtlicher Dekoration ein bisschen Licht in dunkle Zeiten weiterlesen
Dez62021 Schuljahr 2020/21 Mit dem „FranceMobil“ kommt ein Stück Frankreich an die Hannah-Arendt-Gesamtschule weiterlesen
Nov292021 Schuljahr 2021/22 „Lange Nacht der Mathematik“ am 19./20. November 2021Endlich wieder rechnen und knobeln bis die Sonne aufgeht! weiterlesen
Nov182021 Schuljahr 2021/22 Tag der offenen Tür 2021 am 27.11.2021Willkommen an unserer Schule! weiterlesen
Nov182021 Schuljahr 2021/22 Religiöse Vielfalt hautnah erlebenEin Bericht zum Moscheebesuch des 7. Jahrgangs weiterlesen
Nov72021 Schuljahr 2021/22 Klasse 5.3 im KirmesfieberKinder blicken hinter die Kulissen der Allerheiligenkirmes weiterlesen
Okt312021 Schuljahr 2021/22 „Europäischer Lehrergipfel“ an der Hannah-Arendt-GesamtschuleErasmus+ Projekt zum Klimawandel startet nach Corona-Verzögerung durch weiterlesen
Okt252021 Schuljahr 2021/22 Soest singt – und wir waren dabeiVokalpraktischer Kurs nimmt am Projekt „Soest in Harmony 2.0“ teil weiterlesen
Okt42021 Schuljahr 2021/22 „Klimawandel – total lokal“Schülerinnen und Schüler der Umwelt-AG nehmen an Schülerakademie des LIZ teil weiterlesen
Sep302021 Schuljahr 2021/22 Ein lehrreicher Ausflug in die Hansestadt BremenEin Schülerbericht zur Klassenfahrt der 8.3 weiterlesen
Sep282021 Schuljahr 2021/22 Die Schule blüht aufDie Klassen 5.2 sorgt für Farbe in den Blumenbeeten weiterlesen
Sep282021 Schuljahr 2021/22 Wie würden Jugendliche bei der Bundestagswahl abstimmen?Oberstufe der Hanah-Arendt-Gesamtschule beteiligt sich am bundesweiten Projekt "Juniorwahl 2021" weiterlesen
Sep232021 Schuljahr 2021/22 „Endlich Klassenfahrt!“Die Klassen 6.1 und 6.3 erleben in Haltern Abenteuer, Sport und Spiel weiterlesen
Sep232021 Schuljahr 2021/22 Nachhaltigkeit – viel mehr als nur Klima!An der Hannah-Arendt-Gesamtschule dreht sich in der Projektwoche alles um die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit weiterlesen
Sep212021 Schuljahr 2021/22 Eine historisch und politisch intensive WocheAbschlussfahrt der Klasse 10.1 nach Berlin weiterlesen
Sep162021 Schuljahr 2021/22 Eine Reise ins EmslandEin Bericht zur Klassenfahrt der 8.2 und 8.4 nach Schloss Dankern weiterlesen
Sep72021 Schuljahr 2021/22 Spannender Auftakt zur Projektwoche NachhaltigkeitAm Projekttag „GRENZGESCHICHTEN“ beeindrucken persönliche Fluchtberichte die Jahrgänge EF und Q1 weiterlesen
Aug292021 Schuljahr 2020/21 Alles andere als „nur ein Corona-Abitur“Abiturientia der Hannah-Arendt-Gesamtschule verabschiedet sich mit starken Leistungen weiterlesen
Aug262021 Schuljahr 2021/22 Neuer Fokus für den Kunstunterricht an der Hannah-Arendt-GesamtschuleLionsClub Soest spendet der Gesamtschule 10 Spiegelreflexkameras weiterlesen
Aug192021 Schuljahr 2021/22 Neue Gesichter an der Hannah-Arendt-GesamtschuleSechs neue Lehrerinnen und Lehrer verstärken das Kollegium weiterlesen
Aug192021 Schuljahr 2020/21 Bunter Abschluss eines besonderen JahrgangsHannah-Arendt-Gesamtschule verabschiedet Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs weiterlesen
Aug192021 Schuljahr 2021/22 Schule macht auch in den Ferien Spaß38 Kinder der Jahrgänge 5 bis 7 nehmen am „Ferienförderprogramm bei Hannah“ teil weiterlesen
Jun282021 Schuljahr 2020/21 Farbenfrohe „Micky Mäuse“ für Jahrgänge 5 und 6Die Technische Großhandlung Piel unterstützt Schülerinnen und Schüler der Hannah-Arendt-Gesamtschule mit großzügiger Spende beim individuellen Lernen weiterlesen
Jun242021 Schuljahr 2020/21 „Ferienförderprogramm bei Hannah“ für Kinder der Jahrgänge 5 bis 7 weiterlesen
Jun232021 Schuljahr 2020/21 „Willkommen an der neuen Schule!“Einladung zum Kennenlernfest für die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs und ihre Eltern weiterlesen
Jun232021 Schuljahr 2020/21 Lernen auf Distanz – Ein PraxisbeispielJahrgang: Q1 | Kurs: Geographie GK weiterlesen
Jun92021 Schuljahr 2020/21 „Battle of the books“Junge Sprachtalente der Gesamtschulen Soest, Lippetal und Lippstadt messen sich bei digitalem Vorlesewettbewerb weiterlesen
Jun62021 Schuljahr 2020/21 Informationen zur Anschaffung eines iPads in der gymnasialen Oberstufe weiterlesen
Apr262021 Schuljahr 2020/21 Erfahrungen mit dem Lernen auf DistanzSchülerschaft und Eltern geben bei Umfrage weitgehend positives Feedback – und hoffen auf Wiedersehen „in echt“ weiterlesen
Apr222021 Schuljahr 2020/21 Digital und international gegen die KlimakriseErasmus+ Projekt der Hannah-Arendt-Gesamtschule veranstaltet Klimavortrag als Online-Meeting mit 120 Teilnehmern aus fünf Ländern weiterlesen
Feb82021 Schuljahr 2020/21 Ausgezeichnete Zeit-Phantasiereise in das antike Athen: Ein Pop-up StadtführerDie Klasse 7.1 wird mit einem tollen Beitrag Schulsieger im Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ weiterlesen
Jan272021 Schuljahr 2020/21 Hannah-Arendt-Gesamtschule erhält NRW-Abzeichen Medienscouts 2020/21Anerkennung für Engagement der Arbeitsgruppe Medienscouts weiterlesen
Jan142021 Schuljahr 2020/21 Damit Lernen auch auf Distanz funktioniert„Computerhilfe“ unterstützt an der HAG Schüler*innen mit technischen Problemen weiterlesen
Jan142021 Schuljahr 2020/21 Beratung auch in herausfordernder ZeitSchulsozialpädagogin Claudia Tomczak steht Schüler*innen auch während des Lockdowns als Ansprechpartnerin zur Verfügung weiterlesen
Jan122021 Schuljahr 2020/21 Im Dialog – auch auf DistanzEltern bringen sich ein bei der Gestaltung des Homeschoolings weiterlesen
Dez212020 Schuljahr 2020/21 Sozial genial! – Projekt als gelebte NächstenliebeSchülerinnen und Schüler schicken Weihnachtsgrüße an Senioren weiterlesen
Dez182020 Schuljahr 2020/21 Vorlesewettbewerb 2020Leselust live und in Farbe in der Bibliothek – und im Klassenzimmer weiterlesen
Dez172020 Schuljahr 2020/21 Englisch praktisch, kreativ und innovativBili-AG beteiligt sich mit Kurzfilm am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen weiterlesen
Dez72020 Schuljahr 2020/21 „Der Knabe im Moor“Wochenplan- und Projektarbeit (WuP) im Deutschunterricht der Klasse 7.3 weiterlesen
Dez22020 Schuljahr 2020/21 Die Fachhochschule Soest als wichtiger Kooperationspartner der Hannah-Arendt Gesamtschule im Fach Biologie weiterlesen
Dez22020 Schuljahr 2020/21 Neues aus dem Schulgarten: Auch im Herbst und Winter gibt’s noch einiges zu tun! weiterlesen
Nov262020 Schuljahr 2020/21 „Gemeinsam sind wir stark“Bildhauerprojekt begeistert für Kunst und setzt ein Zeichen für Toleranz weiterlesen
Nov192020 Schuljahr 2020/21 Ganz schön spannend!Sechstklässler vertonen eigene Gruselgeschichten weiterlesen
Nov172020 Schuljahr 2020/21 Erasmus+ Projekt „ERASMUS FOR FUTURE“Vorfreude auf spannendes europäisches Bildungsprojekt mit Partnerschulen aus fünf Ländern weiterlesen
Nov132020 Schuljahr 2020/21 Digitale Medien an der Hannah-Arendt-GesamtschuleZwei Praxisbeispiele aus dem Unterricht weiterlesen
Nov92020 Schuljahr 2020/21 Arbeitsgemeinschaft „Umweltschutz und Schule“Wir machen uns aktiv für die Zukunft weiterlesen
Nov42020 Schuljahr 2020/21 Gemeinsam läuft es besser: HAG kooperiert mit der Laufgruppe DeiringsenKooperation soll junge Menschen für den Laufsport begeistern weiterlesen
Okt272020 Schuljahr 2020/21 „Rico, Oskar und das Mistverständnis“Lesung mit Andreas Steinhöfel macht Lust aufs Lesen weiterlesen
Okt92020 Schuljahr 2020/21 Starkes Zeichen für den SchulsportSportkurs der HAG unterstützt Aktionstag Schulsport #gemeinsambewegen weiterlesen
Okt52020 Schuljahr 2020/21 „Wer bin ich? Wie will ich sein?“Expertengespräch im Sowi-Kurs an der HAG: Jugendliche tauschen sich bei Videokonferenz mit den Macherinnen einer Jugendstudie zu Zukunftswünschen aus weiterlesen
Okt12020 Schuljahr 2020/21 Von Bienen und BombenDie Schulgarten-AG unter Anleitung von Frau Dale besucht die BUND Naturoase in Soest weiterlesen
Sep212020 Schuljahr 2020/21 „Keine Angst, das schaffst Du!“Ein Bericht über den ersten Wandertag unserer neuen Fünftklässler/innen weiterlesen
Sep152020 Schuljahr 2020/21 Erfolge bei der Big Challenge 2020Alina Babiichuck und Leonardo Orrù mit herausragenden Leistungen weiterlesen
Sep102020 Schuljahr 2020/21 Nachhhaltigkeit, Klimaschutz und WirtschaftswachstumEine Zoom-Veranstaltung mit Prof. Dr. Niko Paech weiterlesen
Sep12020 Schuljahr 2020/21 Wie sich Covid-19 auf unsere Schule auswirktEin Schülerbericht über die Corona-Zeit weiterlesen
Aug182020 Schuljahr 2020/21 „Willkommen im Team!“Kollegium der Hannah-Arendt-Gesamtschule freut sich über zahlreiche Verstärkung weiterlesen
Aug102020 Schuljahr 2020/21 Mensabetrieb ab dem 17. AugustEin warmes Mittagessen für die Jahrgänge 5 bis 7 weiterlesen
Aug72020 Schuljahr 2020/21 Informationen zum Schuljahresbeginn für den 5. Jahrgang-Update vom 11.08.2020 weiterlesen