Ein wichtiges Kennzeichen unserer Schule ist die heterogene Schülerschaft: Aus dem Elternhaus und von ihrer Grundschule her bringen unsere Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Wir streben an, dass alle Schülerinnen und Schüler die in den Lehrplänen beschriebenen grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erreichen. Wir möchten sie dabei unterstützen, ihre eigenen Wege zu gehen, ihre Ziele zu erkennen und zu verfolgen sowie in der schulischen Gemeinschaft soziale Pflichten wahrzunehmen.
Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe an, Schülerinnen und Schüler sowohl in gemeinsamen als auch in differenzierten Lernprozessen mit unterschiedlichen Lehr- und Lernmethoden zu fördern und herauszufordern.
Zu einer reformpädagogisch orientierten Gesamtschule gehört das Lernen mit Kopf, Herz und Hand.