Jedes Jahr im Dezember wird an unserer Schule der beste Vorleser oder die beste Vorleserin des 6. Jahrgangs gesucht. Und trotz Corona fand auch in diesem Jahr unser Vorlesewettbewerb statt – und das sogar vor so vielen Zuhörern wie nie zuvor!
In der vergangenen Woche hatte jede der vier 6. Klassen ihre zwei Besten ermittelt und sie zum großen Finale geschickt. Für die 6.1 nahmen David und Louis, für die 6.2. Calogero und Leonard, für die 6.3 Lea und Franjo und für die 6.4 Lissy und Arijana teil.
Beim Finale in der Bibliothek, das von Deutschlehrerin Annika Fastlabend moderiert wurde, lasen die Klassensieger*innen zunächst zwei Minuten lang einen selbst ausgewählten Text, bevor sie im zweiten Durchgang einen unbekannten Textausschnitt vortragen sollten. Ihre Vorträge wurden dabei von einer Jury, die sich aus Lehrer*innen (Frau Donath, Frau Korthals, Herr Ebeling, Herr Hinske, Herr Oberschelp, Herr Neuhaus) und Schüler*innen (Lucy Goerdt und Lasse Jakubeit) zusammensetzte, bewertet.
Natürlich war auch für diese Veranstaltung ein Hygienekonzept nötig. Da aktuell eine Veranstaltung nicht jahrgangsübergreifend stattfinden kann, musste die ursprüngliche Planung überarbeitet werden. Zwar war es dadurch in der Bibliothek deutlich leerer – doch die Zuschauerzahl war noch nie so hoch wie bei diesem Wettbewerb: Die Vorträge der Vorleser*innen wurden nämlich als Videokonferenz im Schulnetzwerk IServ live in alle Klassenräume des 6. Jahrgangs übertragen.
Alle acht Teilnehmer*innen zeigten tolle Leistungen: Besonders im ersten Teil, zu dem alle Acht – teils spannende, teils lustige – Textpassagen aus ihren Lieblingsbüchern ausgewählt hatten, trugen sie mit viel Betonung vor. Die unbekannten Texte des zweiten Teils, die Deutschlehrerin Katrin Korthals ausgewählt hatte, entstammten dem Buch „Die Schule der magischen Tiere: Eingeschneit!“ und stellten die Vorleser*innen vor echte Herausforderungen. Gerade in diesem Teil überzeugten die späteren Sieger die Jury, die sich schnell einig war: Unter den acht tollen Leistungen hatten sie besonders Arijana (1. Platz), Leonard (2. Platz) und Lea (3. Platz) überzeugt.
Die drei Siegerinnen und Sieger durften sich einen von der Ritterschen Buchhandlung gespendeten Buchpreis aussuchen – und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es einen Schokoladenweihnachtsmann als süße Belohnung.