Nach dem Motto „Was aller grauer Theorie ohne die Realität wäre“ starteten zwei Wahlpflichtskurse einen Unterrichtsgang zum Biohof Struwe in Werl. Herr Brinkmann ermöglichte einen guten Einblick in die Besonderheiten der ökologischen Landwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Felder begutachten und erlebten hautnah, was Fruchtfolge, artgerechte Tierhaltung und ökologische Ernte in direkter Nachbarschaft bedeuten!
Ein Highlight war für viele der Besuch der Legehennen und der Masthähnchen. Hier konnten alle Beteiligten auf Tuchfühlung mit den Tieren gehen und auch mal ein Tier halten. Abschluss war der Besuch des hauseigenen Bioladens in Werl. Trotz seines engen Terminplans nahm sich Herr Brinkmann Zeit, auf die zahlreichen Fragen des Kurses einzugehen.
Zu Hause angekommen ergab die Reflexion, dass solch eine Veranstaltung weiter fortgeführt werden sollte, damit man den Bezug von Theorie und Praxis nicht verliert. (GrM)