Es scheint, als würde der Klimawandel zunehmend im öffentlichen Diskurs an Bedeutung verlieren. Dabei sind seine Folgen offensichtlicher denn je und allgegenwärtig. Die Stadt Soest hat sich auf den Weg gemacht, bis 2030 klimaneutral zu werden und auch wir als Schule engagieren uns weiterhin konsequent in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Zusammen mit myclimate Deutschland, der Geschäftsstelle Klimaschutz der Stadt Soest, der Wirtschaft und Marketing GmbH Soest, Christians & Churches for Future Soest und dem stadtLABOR Soest fand am 12.06.25 im Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest der „Young Climathon 2025“ statt, an dem die beiden Leistungskurse Sozialwissenschaften der Q1 mit ihren beiden Lehrkräften Herrn Fiedler und Herrn Uthof teilnahmen. Die Idee bei diesem Projekt ist sehr praxis- und handlungsorientiert: Regionale Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung stellen konkrete Klima-Challenges aus ihren Bereichen vor, die von Schülerinnen und Schülern mithilfe von Projektmanagement-Methoden selbstständig und interaktiv analysiert werden. Im Anschluss daran werden konkrete Lösungsideen entwickelt und präsentiert.
Folgende Schulen und regionale Unternehmen/Partner nahmen am Young Climathon 2025 teil:
-
- Aldegrever Gymnasium Soest
- Börde Berufskolleg Soest
- Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest
- INI Gesamtschule Bad Sassendorf
- Lippe-Berufskolleg Lippstadt
-
- Hochschule Hamm-Lippstadt
- Infineon Technologies AG
- Kuchenmeister GmbH
- Stadt Soest
- Volksbank Hellweg eG
Die Teilnahme an dem Projekt fördert verschiedene Kompetenzen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), darunter das Übernehmen von Verantwortung, vernetztes Denken, Perspektivwechsel und das Entwickeln von Zukunftsvisionen. So werden Lernende darin gefördert, sich selbstwirksam an der Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen zu beteiligen.
In drei der fünf Gewinner-Teams der jeweiligen Klima-Challenges waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule vertreten: Mit kreativen und innovativen haben sie die Jury überzeugen können. Wir sind gespannt, wie die Unternehmen/Partner die prämierten Ideen umsetzen und freuen uns auf ein Follow-up …
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025
- Young Climathon 2025