Die Ausbildungsmesse „Let’s find Azubis“ erwies sich als voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck. Das Feedback für das Berufsorientierungsteam war durchweg positiv, was die hervorragende Organisation und die wertvollen Informationen unterstreicht, die den Schülerinnen und Schülern geboten wurden. Insgesamt 60 Unternehmen präsentierten sich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Industrie- und Handelskammer in der Mensa und der Sporthalle der Hannah-Arendt-Gesamtschule, um rund 500 Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss zu informieren.
Die Veranstaltung zog auch hohen Besuch aus dem Rathaus und der Wirtschaftsförderung an, was die Bedeutung der Messe für die Region unterstrich. Die Atmosphäre in der Mensa und der Sporthalle der Schule war lebendig und einladend, was zu zahlreichen gewinnbringenden Gesprächen zwischen den Unternehmen und den zukünftigen Azubis oder Studierenden führte. Viele der teilnehmenden Unternehmen äußerten sich begeistert über das große Interesse unserer Schülerinnen und Schüler und die Möglichkeit, potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Einige Unternehmen konnten bereits erste Kontakte knüpfen, die möglicherweise in zukünftige Ausbildungsverhältnisse münden werden.
Die Ausbildungsmesse „Let’s find Azubis“ hat erneut gezeigt, wie wichtig die Öffnung der Schule und der direkte Austausch zwischen Schülern und Unternehmen ist, um die Fachkräfte von morgen zu gewinnen. Die positive Resonanz aller Beteiligten lässt hoffen, dass diese Veranstaltung auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird, um noch mehr jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ebnen.